Zum Inhalt springen

Kameri, Kamero, Kamera

Die aktuellen Handys machen eh beeindruckende Fotos. Aaaaaber. Wenn wir schon nach Island fahren und Nordlicht jagen gehen – und die Milchstraße, dann muss eine gescheite Kamera her, so.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe mir bei der üblichen privaten Warentauschbörse eine Kamera und ein paar Objektive zusammengesucht.

Was haben wir hier?

  • ein Sony Alpha 6300 Systemkameragehäuse
  • Ein 16-55 mm Standard-Zoom, Blende 3,5-5,6
  • ein 55-210 mm Tele-Zoom, Blende 4,5-6,3
  • ein 12/16 mm Weitwinkel, Blende 2,8
  • ein paar Akkus und eine Tasche dazu.

Hardware ist somit vorhanden.


Nur – wie geht man jetzt damit um? Nungut, prinzipiell weiß ich, worum es beim Fotografieren geht, ich hab vor Jahrzehnten ausgiebig mit der analogen Canon meiner Mama geübt. Aber wie ist das mit den vielen Möglichkeiten, die mit einer modernen Systemkamera einhergehen? Und vor allem wie ist das mit dem selbst Entwickeln? Vor allem bei Sternenfotos muss man beim Entwickeln aufpassen (hab ich gelesen)

Also was macht der Ettl? Er liest sich noch tiefer ein und vor allem: fragt die echten Profis! Ich habe äußerst wertvolle Tipps von Barbara und Franzi bekommen, vielen vielen Dank!

Jaaa, ich mach eh alles manuell, jaaa ich mach eh nur RAW, jaaa ich hab mir eh Lightroom geholt.

Zum Glück lauft mir die Landschaft nicht weg und wartet geduldig, bis ich alles eingestellt hab. Ob ich dann dort alles so schaffe wie gedacht, sehen wir in ein paar Tagen. 😊

2 Kommentare
Ältester oben
Neuester oben
Inline Feedbacks
View all comments